KULTUR und  LEBEN
PLATTFORM ZUM WEITERDENKEN


Gedankenforum

KULTURundLEBEN will eine Plattform sein, die zu Gedanken anregt. Hier ist der Platz dafür weiterzudenken, hier gibt es Zitate, die mir wertvoll erscheinen. Hier sollen meine kurzen Glossen Denkanstöße geben. Aber es sind auch kurze Beiträge erwünscht, die ich, wenn sie in das Spektrum dieser Seiten passen, gerne veröffentliche. 

 

Lesenswert


Zurück zur Übersicht

08.02.2021

Antony Puthenpurackal: Niemand zu sein – eine Freiheit.

Es gibt kein Wesen auf der Erde, das keine Freiheit will. Aber die meisten Menschen wissen nicht, was Freiheit ist! Man muss selbst wissen, was bedingungslose Freiheit ist.

Wir leben in einer Welt, wo man ein ganzes Leben lang versucht, sich selbst zu finden oder von anderen gezwungen zu wird, etwas anderes zu sein. Ein guter Mann, eine gute Frau, ein guter Bürger, ein guter Ehemann, eine gute Ehefrau ... wir haben eine endlose Liste vor uns. Die Kriterien für diese „gute“ Änderung werden von anderen festgelegt. Die überwiegende Mehrheit der Menschen schreibt ihr eigenes Leben ab, um den Erwartungen anderer gerecht zu werden. Was wird das Endergebnis dieser Bemühungen sein? Etwas, das wir anstreben, erreichen wir nie. In unserer Entwicklung geht es nicht darum, wer wir sein wollen, sondern darum, wer wir sind.

Sieht man sich andere Lebewesen auf diesem Planeten an, wollen sie niemals ihre Natur ändern und etwas anderes werden. Sie können nicht handeln oder nur Haltungen darstellen. Sie leben nur.

Die ultimative Freiheit des Menschen, der stolz darauf ist, intelligent zu sein, ist die innere Freiheit. Ohne diese Tatsache selbst zu erkennen, betrachten wir unsere Persönlichkeit als ein gerissenes Spiel. In diesem Wettbewerbsspiel finden täglich viele Emotionen wie Hoffnung, Angst, Rivalität, Angst vor Versagen, Eifersucht, Sklaverei und Sucht sowie die Tausenden von Gedanken, die man hat, in unserem Geist und Gehirn, statt.

Ist es für uns denkbar, eine Freiheit zu haben, die nicht obligatorisch ist? Jedenfalls möglich. Als stille Beobachter können wir uns wie Wolken bewegen. Wir können unsere natürliche Realität auch jenseits von Raum und Zeit tief erkennen. Wenn wir dazu in der Lage sind, werden wir dies immer als persönliches Erwachen empfinden.
Wir müssen in der Lage sein, die Tiefen unseres Bewusstseins zu kennen, auch die Bedingungen zu erkennen, die wir selbst und andere unserer Freiheit auferlegen. Andernfalls befinden wir uns in einem Gefängnis der Selbsttäuschung und verzweifelter Wahnvorstellungen. Die Meinungen und ideologischen Einflüsse anderer, die ich voll und ganz als meine eigenen übernehme, sind mein eigenes Gefängnis.

Die größte Tradition ist die Freiheit, jemand oder etwas zu sein. Egal wie begrenzt die Welt ist, die innere Freiheit ist unendlich. Sklaverei ist die Bedingung, die unsere Gesellschaft jedem Einzelnen im Namen der Persönlichkeit auferlegt. Wenn ich diese emotionale Oberfläche verborgener Ideen zerstöre, bin ich frei. So werde ich für mich meine bedingungslose Freiheit finden. Ich möchte keine größere Persönlichkeit, als ehrlich zu mir selbst zu sein und das zu sein, was ich bin.



Zurück zur Übersicht