KULTUR und  LEBEN
PLATTFORM ZUM WEITERDENKEN


Datenschutzerklärung

kulturundleben.net ist eine nicht-kommerzielle, private Webseite, die keinerlei Verkaufs- oder Vertriebsaktivitäten beinhalten, sondern ausschließlich Kulturtipps und Meinungskommentare veröffentlicht. Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist kulturundleben.net ein besonderes Anliegen. Ihre Daten werden daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO) verarbeitet. Beim Besuch der kulturundleben.net-Webseite wird Ihre IP-Adresse, Beginn und Ende der Sitzung für die Dauer dieser Sitzung erfasst. Dies ist technisch bedingt, jedoch werden diese Daten von kulturundleben.net nicht weiterverarbeitet – sie bleiben als einzelner Nutzer dabei anonym. Von kulturundleben.net allfällig verwendete Cookies und Analysetools werden entsprechend den gesetzlichen Bestimmungen verarbeitet. Bei externen Beiträgen auf der kulturundleben.net-Webseite oder bei Kontakt per E-Mail werden allfällige zusätzliche Angaben des Übermittlers weder gespeichert noch in irgendeiner Form verarbeitet. Es wird von kulturundleben.net ausdrücklich festgestellt, dass Beiträge zwar formlos übermittelt werden können, jedoch in jedem Fall von kulturundleben.net aktiv freigeschalten werden.

Wenn Sie mit kulturundleben.net per Formular auf der Webseite oder per E-Mail Kontakt  aufnehmen, etwa zur Anmeldung der Zusendung der fallweisen Info-Mail, mit der über neue auf der Webseite von kulturundleben.net online gestellte Beiträge informiert wird, werden die übermittelten E-Mail-Adressen ausschließlich zum Gebrauch für den Versand der Info-Mail verwendet. kulturundleben.net gibt die übermittelten Mail-Adressen weder an Dritte weiter, noch wird diese für irgendwelche andere Aktivitäten verwendet. Eine Abmeldung von der Zusendung der Info-Mail ist jederzeit und formlos möglich: Mit einer Mail-Nachricht (im Betreff: Abmeldung) an office@kulturundleben.net, worauf umgehend die betreffenden im Zusammenhang mit dem Info-Mail-Versand stehenden Daten gelöscht werden. Den Beziehern der Info-Mail von kulturundleben.net stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Wenn Jemand der Ansicht ist, dass die Verarbeitung seiner Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder seine datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, kann er sich bei der Aufsichtsbehörde beschweren. In Österreich ist dies die Datenschutzbehörde.