KULTUR und  LEBEN
PLATTFORM ZUM WEITERDENKEN


Gedankenforum

KULTURundLEBEN will eine Plattform sein, die zu Gedanken anregt. Hier ist der Platz dafür weiterzudenken, hier gibt es Zitate, die mir wertvoll erscheinen. Hier sollen meine kurzen Glossen Denkanstöße geben. Aber es sind auch kurze Beiträge erwünscht, die ich, wenn sie in das Spektrum dieser Seiten passen, gerne veröffentliche. 

 

Lesenswert

23.12.2020

Wolfgang Brunner: Fantasie über 2 Salzburger Weihnachtslieder

An dieser Stelle einmal etwas ganz anderes, für das Gedankenforum zur Verfügung gestellt von Wolfgang Brunner, Dozent am Mozarteum und Gründer der „Salzburger Hofmusik“, mit der er sich der „Alten Musik“...   mehr


10.12.2020

Sören Kirkegaard: Lebensfragment

Das Individuum wählt sich selbst als eine mannigfach bestimmte Konkretion, und wählt sich daher nach seiner Kontinuität. Diese Konkretion ist die Wirklichkeit des Individuums; aber da er sie nach seiner...   mehr


08.10.2020

Thomas Eder: Die Ohnmacht des Guten

Gerechtigkeit schafft Ordnung und sozialen Frieden, solange das Vertrauen in die Institution gegeben ist. Wenn beide Seiten im Dialog stehen, können Konflikte im Vorfeld vermieden werden. Austausch fördert...   mehr


14.08.2020

Wolfgang Suppan: Mut zur Macht, Teil 2

Wenn wir über den Mut zur Macht über uns selbst reflektieren, ist eine Grundlage entscheidend: Worauf wir immer aus sein sollten ist, eine Änderung der Gefühle zu bewirken. Wie gehen wir mit Angst um? Wie mit...   mehr


02.07.2020

Wolfgang Suppan: Mut zur Macht

Mit dem Titel „Mut zur Macht“ meine ich: Mächtig über uns selbst zu sein. Sind wir doch mutig zu neuen Gedanken. Sind wir mutig etwas auszuprobieren. Sind wir mutig neue Wege zu gehen. Mutig neue Strukturen in...   mehr


<< neuereältere >>