KULTUR und  LEBEN
PLATTFORM ZUM WEITERDENKEN


Gedankenforum

KULTURundLEBEN will eine Plattform sein, die zu Gedanken anregt. Hier ist der Platz dafür weiterzudenken, hier gibt es Zitate, die mir wertvoll erscheinen. Hier sollen meine kurzen Glossen Denkanstöße geben. Aber es sind auch kurze Beiträge erwünscht, die ich, wenn sie in das Spektrum dieser Seiten passen, gerne veröffentliche. 

 

Lesenswert


Zurück zur Übersicht

23.12.2020

Wolfgang Brunner: Fantasie über 2 Salzburger Weihnachtslieder

An dieser Stelle einmal etwas ganz anderes, für das Gedankenforum zur Verfügung gestellt von Wolfgang Brunner, Dozent am Mozarteum und Gründer der „Salzburger Hofmusik“, mit der er sich der „Alten Musik“ verschrieben hat, die er jedoch auch Crossover-like interpretiert. So wie jene zwei „heiligen“ Weihnachtslieder, die er für die Besetzung seines international erfolgreichen Ensembles ungewöhnlich und fröhlich adaptiert hat: das wohl älteste notierte Weihnachtslied „Josef, lieber nefe mein“ (notiert vom Mönch von Salzburg) und den Welterfolg „Stille Nacht“. Das Stück entstand für ein Programm der Haydn-Genootschap im belgischen Mechelen, für die die „Salzburger Hofmusik“ im Vorjahr ein Programm mit Salzburger Weihnachtsmusik vom 17. bis ins 21. Jahrhundert spielte.

Wolfgang Brunner zu seiner kurzen Fantasie: „Am Anfang hört man eine stille Nacht, in der das Paar sich anruft, und musikalisch hört man halt vieles, was mir so Spaß macht: das ist Bordunmusik, Minimalmusik, da wird die Stille Nacht-Melodie auch mal als Zwiefacher (oder auch 7-Achtel-Rhythmus) verwertet, und weil mich die zugleich strengen wie süßlichen Messiaen-Skalen mit den sich daraus ergebenden Harmoniemöglichkeiten immer wieder erfreuen, habe ich halt auch noch a bisserl Messiaen-Gewürz drüber gestreut…“

Ein kleines Hörerlebnis mit Tiefgang – Brunners Weihnachtsgabe für die Freunde von KULTURundLEBEN.

Der Link zu dem kurzen Video: https://www.youtube.com/watch?v=2SGXIrppUMc

Mehr zur Salzburger Hofmusik: www.hofmusik.at



Zurück zur Übersicht