KULTUR und  LEBEN
PLATTFORM ZUM WEITERDENKEN


Leben

Reden wir an dieser Stelle ein wenig über das Leben, über unsere Gesellschaft und Zukunft, über drei grundsätzliche Fragen, die wir uns stellen müssen: Ist alles tatsächlich so wie es auf den ersten Blick scheint? Was könnte sich aus dem, was heute bereits rund um uns erkennbar ist, entwickeln, in unserem Leben bevorstehen? Wie kann ich, soll ich mein Leben gestalten? Hier finden sich Denkanstöße, keine Lehrmeinungen, keine Feststellungen aus Expertenwissen heraus, sondern ganz einfach Beiträge, die zum Nach- und Weiterdenken anregen sollen.


24.05.2020

Eigenverantwortung

Die von den Regierungen etlicher Corona-Virus-geschädigter Länder getrommelte „Eigenverantwortung“ statt der Unzahl an Verordnungen, mit den zum Teil auch die in den Verfassungen verankerten Grundrechte ausgehebelt wurden, muss man schon ein wenig näher unter die Lupe nehmen. Denn der politische Sprech scheint es uns einfach zu machen: Sieh her, wir verordnen dir nichts mehr, wir geben dir die Freiheit, du hast doch so über den Verlust der Grundrechte gejammert, sorge jetzt selbst für dich und wenn du nicht das Richtige oder Vernünftige tust, bist du eben selbst schuld. [Mehr lesen…]

gerfri - 13:12 @

16.05.2020

Neuorientierung

Jetzt, wo die Gesellschaften jener Länder, die die Corona-Virus-Pandemie vorerst einmal erfolgreich abgewehrt haben, längst wieder zum Leben erwachen, ist es Zeit, die Fragen anzugehen, die uns die Covid-19-Starre vor Augen geführt hat. Von der Debatte über Mundschutz, Schulöffnung, Kurzarbeitsregelungen und Fußballspielen sollte es nun schleunigst zum Grundsätzlichen gehen: Was haben zwei Monate „Pandemie-Shutdown“ in unserer Gesellschaft hervorgerufen, was hat diese Blockade von Leben und Wirtschaft in der Politik bewirkt. [Mehr lesen…]

gerfri - 16:42 @